Start         News         Kontakt           Impressum   tag tag tag tag
Anmelden

Wörterbuch
FAQ
Feedback
Informationen

Ratgeber
Manuskripte
Prüfungen
Referate
Rhetorik
Schreibhemmungen
  Powered by:
  ITTH GmbH & Co. KG

 
 

Rezension - Wallfahrt in Waffen

Wallfahrt in Waffen
Jörg Dendl  


ISBN: 3-7844-2724-3
Buch bei Amazon bestellen »
Auf einer breiten Quellenbasis aufbauend, beschreibt der Verfasser Vorgeschichte und Verlauf des Ersten Kreuzzuges. Der Aufbau des Werkes ist übersichtlich und orientiert sich, abgesehen von Exkursen - wie zum Beispiel zur Geschichte Jerusalems und Antiochias vor dem Kreuzzug - naturgemäß an der chronologischen Abfolge der Ereignisse. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, daß der Autor die Vorgeschichte im Osten zum Ausgangspunkt des Buches macht und kurz die dem Kreuzzugsaufruf Urbans II. vorausgehenden relevanten Geschehnisse im Byzantinischen Reich und im seldschukischen Territorium darstellt. Dies geschieht allerdings in sehr gedrängter Form; hier wäre etwas mehr auch wirklich mehr gewesen. Die Bewegungen der verschiedenen Kreuzzugsgruppen und -heere, ihre Zusammensetzung, ihre Anführer und ihre Rolle im Verlauf des Kreuzzuges werden detailliert nachgezeichnet. Karten illustrieren die Belagerung von Städten und die Marschrouten der Kreuzfahrer. Dabei entsteht eine spannende und lebendige Wiedergabe der Geschehnisse des Ersten Kreuzzuges, die durch die Einarbeitung von, mit wenigen Ausnahmen, hervorragend übersetzten Quellenzitaten gewinnt. Die Darstellung der Erstürmung Jerusalems stellt eine der ausführlichsten Rekonstruktionen des Ereignisses überhaupt dar. Unterstützt wird diese Schilderung durch Farbphotographien von Orten des Geschehens, deren Erläuterungen den Bezug zum Haupttext herstellen. Es gelingt, die Motivation und Interessen der verschiedenen Kreuzzugsteilnehmer zu verdeutlichen, die Mischung von religiösen Überzeugungen bis hin zu fanatischem Eifer einerseits und handfesten materiellen Interessen andererseits, die das Unternehmen und sein Gelingen möglich machte. Aufgrund seiner Quellenkenntnis vermag der Verfasser, ohne hierbei in Spekulationen abzugleiten, implizit Charakterbilder der Hauptprotagonisten des Kreuzzuges zu entwerfen. Das den aktuellen Forschungsstand dokumentierende Literaturverzeichnis und Quellenverzeichnis sind ausführlich, ein umfangreicher Index erleichtert die Benutzung des Werkes. Die Verbindung von aufwendiger Quellenrecherche und lebendiger Schilderung läßt das Buch für Fachleute und interessierte Laien gleichermaßen geeignet erscheinen. Karsten Behrndt


Copyright © ITTH GmbH & Co. KG, Impressum

Alternative Angebote:
Checklisten

Hochschulen

Lexikon

Archo
Rezensionen

Publikationen
Textarchiv
Register
Erweiterte Suche