Standardisierte
Vorgabe zur Orientierung für den Aufbau wissenschaftlicher
Texte, der mit den jeweiligen Fragestellungen und Thematiken eines
konkreten Themas gefüllt werden kann.
Deckblatt
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Fragestellung:
Ziel der Arbeit
1.2 Methodik
und Begrifflichkeit der Arbeit
1.3 Quellenlage
und Forschungsstand
1.4
Vorgeschichte, Genese des untersuchten Begriffs
2. Erster
Hauptpunkt
2.1 Allgemeine
Darstellung und Besonderheiten
2.2 Hauptpunkt
in Bezug auf äußere Parameter
2.3 Hauptpunkt
in Bezug auf innere Parameter
2.4 Zusammenfassung
3. Zweiter
Hauptpunkt
3.1 Allgemeine
Darstellung und Besonderheiten
3.2 Hauptpunkt
in Bezug auf äußere Parameter
3.3 Hauptpunkt
in Bezug auf innere Parameter
3.4 Zusammenfassung
3.5 Schlußbetrachtung
und Ausblick der gesamten Arbeit
Anhang
4. Zeittafel
5.
Abkürzungsverzeichnis
6.
Tabellenteil
7. Register
(Personen-, Orts- und Sachregister)
8. Quellen-
und Literaturangaben
9. Andere
Nachweise
|