Der
Versuch, das zahlenmäßige Mißverhältnis
zwischen Männern und Frauen auf den höheren Karrierestufen
der Hochschulen auszugleichen. Während sich die Zahl der an
Hochschulen eingeschriebenen Frauen sehr positiv entwickelt und die
der Männer mit über 50% bereits übertroffen hat, sind
Frauen in den höheren Positionen nach wie vor eindeutig
unterrepräsentiert. Die Frauenquote bei Erstsemestern betrug in
der Bundesrepublik 2002 etwa 50,6 % und entspricht fast dem Anteil an
der Gesamtbevölkerung. Schon bei den Absolventen ist dieses
Verhältnis nicht mehr vorhanden. Hier liegt der »Frauenanteil
nur noch bei 46,9%, Bei Promotionen 36,4%, bei Habilitationen 21,6%.
Diese Zahlen sind zwar die bislang höchsten in der deutschen
Geschichte, aber von einer Parität noch weit entfernt
»affirmative action; »Chancengleichheit).
|