Start         News         Kontakt           Impressum   tag tag tag tag
Anmelden

Wörterbuch
FAQ
Feedback
Informationen

Ratgeber
Manuskripte
Prüfungen
Referate
Rhetorik
Schreibhemmungen
  Powered by:
  ITTH GmbH & Co. KG

 
 

Lexikon - Augenwischerei

Augenwischerei

Auf die neutestamentliche Geschichte der Heilung eines Taubstummen zurückgehender ritueller Brauch an Universitäten vor allem des 17. Jahrhunderts, neu immatrikulierten Studenten symbolisch die Ohren und Augen zu reinigen und damit zu öffnen. Heute als idiomatischer Ausdruck der Alttagssprache genau das Gegenteil bedeutend.

Autoren: Behmel, Albrecht Letzte Änderung: Freitag den 9. Dez. 2005

Copyright © ITTH GmbH & Co. KG, Impressum

Alternative Angebote:
Checklisten

Hochschulen

Lexikon

Archo
Rezensionen

Publikationen
Textarchiv
Register
Erweiterte Suche