| 
               
                  
                     
                     
                        
                     |  | Konjunktionen dienen der gedanklichen Gliederung von Sätzen und der Verbindung von Sätzen. Daraus ergibt sich ihre stilistische und grammatische Bedeutung. |  
                     
                     
                        
                     |  | Konjunktionen mit zeitlicher Bedeutung |  
                     
                     
                        
                     |  | wenn, während, als, wie, indem, indessen, solange, sooft, bis, ehe, sobald, bevor, seitdem, nachdem |  
                     
                     
                        
                     |  | Konjunktionen mit logischer Bedeutung: |  
                     
                     
                        
                     |  | kopulativ (anreihend) und, wie, sowie, sowohl - als auch, nicht nur - sondern auch, weder - noch, beziehungsweise |  
                     
                     
                        
                     |  | disjunktiv (ausschließend) oder, entweder - oder, sonst |  
                     
                     
                        
                     |  | restriktiv (einschränkend) allein, nur, jedoch, sofern, insofern, soweit, insoweit, außer |  
                     
                     
                        
                     |  | adversativ (entgegensetzend) aber, sondern, doch, wohingegen, während |  
                     
                     
                        
                     |  | konditional (bedingend) wenn, falls, im Falle, sofern, soweit, solange |  
                     
                     
                        
                     |  | kausal (begründend) denn, da, weil, zumal |  
                     
                     
                        
                     |  | final (Absicht / Zweck angebend) um-zu, damit, auf dass |  
                     
                     
                        
                     |  | konsekutiv (Folge kennzeichnend) so dass, als dass |  
                     
                     
                        
                     |  | modal (Umstände oder Mittel angebend) ohne-zu, anstatt-zu, indem, ohne dass, anstatt dass |  
                     
                     
                        
                     |  | komparativ (vergleichend) wie, als, als ob, als wenn, wie wenn |  
                     
                     
                        
                     |  | konzessiv (einräumend) obgleich, obwohl, obschon, obzwar, wenngleich, wenn auch, wennschon, wiewohl, ungeachtet |  
                     
                     
                        
                     |  | proportional (konstantes Verhältnis kennzeichnend) je - desto/um so |  
                     
                     
                        
                     |  | ohne eigene Bedeutung dass, ob, wie |  |